Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Menschen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten und zu unterstützen.
Am liebsten in der Natur. Durch sie finden wir Geborgenheit, Kraft und Schönheit und, wenn wir offen dafür sind, immer wieder uns selbst.
systemischer Erlebnispädagoge
außerdem ausgebildeter Holzbildhauer und Kulturwissenschaftler
Co-Leitung des MANNE-Schulteams und Ritualleiter der Phoenixzeit
Als gebürtiger Berliner ist mir die Natur zwar oft verwehrt geblieben, jedoch haben mich die Erlebnisse des Großstadtdschungels eines gelehrt: Authentizität und Kongruenz.
stolzer Familienvater eines Jungen
Sozialpädagoge mit den Schwerpunkten Jugendarbeit, Jungenarbeit, Schulsozialarbeit, Medienkompetenz und Gewalt
Erlebnispädagoge
Mitarbeiter im MANNE-Schulteam und Ritualleiter der Phoenixzeit
Unser zentraler Ansatz ist das Lernen durch Erleben. Wir favorisieren in Lernsituationen erlebnispädagogische und körperorientierte Methoden, um direkte, sinnliche Erfahrungen zu ermöglichen. Auch wenn wir diesem Handlungsansatz nach Möglichkeit den Vorzug vor rein kognitivem Lernen geben, halten wir eine verbale Reflexion für eine bessere Integration des Erlebten für hilfreich.
In vielen Situationen wählen wir die Natur als Kooperationspartnerin und arbeiten bewusst in und mit ihr. Sie ist mit ihrem Wechsel der Witterung und der Jahreszeiten ein hilfreicher Spiegel für die Höhen und Tiefen des Lebens. Sie ist unberechenbar, launisch, voller Geheimisse und Kontaktangebote, immer gut für Überraschungen. Wer sich spüren und erfahren will, dem bietet sie einen unfassbar weiten Resonnanzraum, ein geduldiges und lebendiges Gegenüber.
Im Verein MANNE e.V. entwickeln, erproben und führen wir Projekte und Methoden der geschlechtsbewussten Pädagogik aus. Wir schaffen Kontakt-, Austausch- und Erfahrungsräume, mit dem Ziel, dass jedes Individuum der eigenen Entwicklung, der freien Potentialentfaltung und selbstbestimmten Identität gestärkt wird. Menschen, die in einem bewussten Kontakt mit sich selbst sind, sind auch besser in der Lage, in einen konstruktiven und wertschätzenden Kontakt mit anderen zu treten.
In unserer gesamten Arbeit streben wir die Entfaltung des individuellen Potentials aller beteiligten Menschen an. In unserem Verständnis ist das ein wesentlicher Bestandteil eines glücklichen Lebens. Dieses Ziel erreichen wir gleichsam durch individuelles Erleben und Gemeinschaftserfahrungen.
Weitere Grundsätze sind das Arbeiten mit der inneren und äußeren Natur der Menschen, seiner Einbindung in soziale Systeme (systemischer Ansatz), eine konsequente Prozess- und Ressourcenorientierung sowie die Tatsache, dass wir als verantwortliche Leiterinnen und Leiter selbst Lernende sind.
Mehr zu unserem Ansatz und zu unserer Arbeit findest Du auf der Homepage unseres Vereins MANNE e.V. und auf der Homepage der Phoenixzeit.